Zum Inhalt

Paketverwaltung#

Die Paketverwaltung erreichen Sie über das Menü in der Administrationsoberfläche unter Konfiguration → Pakete → Pakete. Über diese können Sie die installierten Pakete verwalten, aktualisieren, deinstallieren sowie neue Pakete installieren.

Authentifizierungs-Code#

Hinweis

In der WoltLab Cloud ist der Authentifizierungs-Code bereits standardmäßig vorkonfiguriert.

Mit dem Authentifizierungs-Code ist es möglich, die Liste der erworbenen Produkte über die Paket-Server abzufragen. Dies sorgt beispielsweise dafür, dass keine Updates angeboten werden, zu denen Sie keinen Zugang besitzen. Zudem wird durch den Authentifzierungs-Code besser der passende Paket-Server beim automatischen Update ausgewählt, wenn mehrere Paket-Server dasselbe Update anbieten. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie Plugins von Drittanbietern einsetzen.

Für die eigentliche Installation von Updates ist es weiterhin zwingend notwendig die entsprechenden Zugangsdaten beim Paket-Server zu hinterlegen. Es ist daher unbedenklich, wenn andere Benutzer (zum Beispiel der Co-Admin) den Authentifizierungs-Code einsehen können.

Ihren Authentifizierungs-Code finden Sie im WoltLab-Kundenbereich unter Lizenzen über den Button Zugangsdaten und Seriennummer anzeigen. Der Authentifizierungs-Code muss in der Administrationsoberfläche unter Konfiguration → Allgemein → System → Paket-Server eingetragen werden.

Zugangsdaten Paket-Server#

Hinweis

In der WoltLab Cloud sind die passenden Zugangsdaten für die Paket-Server bereits vorkonfiguriert.

Beim Einspielen von Updates kostenpflichtiger Pakete oder der Installation von kostenpflichtigen Plugins werden Sie nach Zugangsdaten gefragt, um zu bestätigen, dass Sie die Pakete erworben haben. Die Zugangsdaten können entweder dauerhaft über die Verwaltung der Paket-Server unter Konfiguration → Pakete → Paket-Server hinterlegt werden oder nur bei Bedarf für die Durchführung von Updates oder Installationen eingegeben werden. Letzteres ist zu empfehlen, wenn andere Benutzer (zum Beispiel der Co-Admin) Zugriff auf die Verwaltung der Paket-Server haben aber keinen Zugang zu den Zugangsdaten haben sollen.

Für die Paketserver http://update.woltlab.com benötigen Sie die Lizenz- und Seriennummer Ihrer erworbenen Lizenz. Diese finden Sie im WoltLab-Kundenbereich unter Lizenzen über den Button Zugangsdaten und Seriennummer anzeigen.

Für die Paketserver http://store.woltlab.com benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihren WoltLab-Kundenaccount bestehend aus Benutzername und Kennwort.

Für Paketserver von Drittanbietern wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter, um zu erfahren, welche Zugangsdaten benötigt werden.

Pakete installieren#

Melden Sie sich hierzu in der Administrationsoberfläche an und gehen Sie auf Konfiguration → Pakete → Pakete und klicken auf den Button Paket installieren.

Geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Liste der bekannten Pakete zu durchsuchen. Klicken Sie in den Ergebnissen auf das + und folgen den weiteren Anweisungen des Installationsassistenten, um ein Paket zu installieren.

Hinweis

Falls es sich um ein kostenpflichtiges Paket handelt, muss dieses zuvor über unseren Online-Shop, den Plugin-Store oder den Shop des jeweiligen Drittanbieters erworben werden.

Paket installieren

Pakete hochladen#

Hinweis

Diese Funktion steht in der WoltLab Cloud nicht zur Verfügung. Nutzen Sie stattdessen die oben genannte Möglichkeit, nach Paketen zu suchen und diese direkt zu installieren.

Falls Sie die Datei eines Paketes beispielsweise aus dem WoltLab-Kundenbereich oder aus dem Plugin-Store heruntergeladen haben, können Sie das Paket alternativ durch Hochladen installieren.

Gehen Sie hierzu in der Administrationsoberfläche auf Konfiguration → Pakete → Pakete und klicken auf den Button Paket installieren. Klicken Sie auf der Folgeseite auf den Button Paket hochladen, wählen Sie die Datei des Paketes von Ihrem lokalen Rechner aus und klicken auf Absenden, um das Paket hochzuladen und die Installation zu starten.

Pakete deinstallieren#

Um ein Paket zu deinstallieren gehen Sie in der Administrationsoberfläche auf Konfiguration → Pakete → Pakete und klicken auf das × neben dem Paket, das Sie deinstallieren möchten.

Bei einigen Pakete wird das × ausgegraut dargestellt. Diese Pakete können nicht deinstalliert werden, da es andere installierte Pakete gibt, die von diesen Paketen abhängig sind. Um herauszufinden, welche Pakete abhängig sind, klicken Sie auf den Namen eines Paket und rufen auf der Folgeseite Abhängigkeiten → Abhängige Pakete auf.

Pakete aktualisieren#

Hinweis

Diese Funktion steht in der WoltLab Cloud nicht zur Verfügung. Updates werden in der WoltLab Cloud automatisch eingespielt, Sie müssen nichts machen.

Kleinere Updates (Fehlerbehebungs- und Sicherheits-Updates) können Sie kinderleicht über die Administrationsoberfläche installieren. Gehen Sie hierzu in der Administrationsoberfläche auf Konfiguration → Pakete → Pakete, klicken auf den Button Updates suchen und wählen anschließend alle verfügbaren Updates aus.